| Montag | 8.15 - 12.15 | und | 14.30 - 18.00 | 
| Dienstag | 8.15 - 12.15 | und | 14.30 - 18.00 | 
| Mittwoch | 8.15 - 13:30 | ||
| Donnerstag | 8.15 - 13.30 | ||
| Freitag | 8.15 - 13:30 | ||
Knirschen - Hochdruck für die Zähne
 
 Das Zähneknirschen gehört zu denjenigen Zahnbeschwerden, die zwar weit verbreitet, aber dennoch relativ unbekannt sind.
 
 Häufig tritt Zähneknirschen oder Zähnepressen in Verbindung mit Stress-Situationen auf.
 
 Der tägliche Zahnkontakt erhöht sich durch dieses Zähneknirschen oder -pressen ganz erheblich. Oft geschieht dies unbewusst oder nachts.
 
 Folgen des Knirschens sind beispielsweise:
 - Kiefergelenkbeschwerden und Verspannungen
 - empfindlichere Zähne
 - Verlust von Zahnsubstanz
 - Zahnlockerung und Knochenabbau
 
 Gegen das Knirschen kann häufig eine entsprechende Schienen-Behandlung mit einer Relaxierungs- oder Aufbiss- Schiene helfen und das einfache Beseitigen von Fehlkontakten.
 Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.